Was machen wir?

Wir sind deine gewählte Vertretung. Wir bieten Services, stehen vor den Profs für dich ein und sorgen dafür, dass du ein möglichst angenehmes Studium hast.

Unsere Aufgaben umfassen unter anderem:

Events veranstalten und supporten

Hosting und Pflege der Klausurendatenbank

Du kannst dir Dinge bei uns ausleihen. Siehe fsr-medien.de/ausleihe oder so.

Bei uns kannst du Geld für deine studentischen Projekte erhalten. Bis zu 200€ sind drin. Komm einfach mit dem ausgefüllten Antrag zu uns. Wichtig: Die Förderung muss vor der Durchführung des Projektes beantragt werden; Essen und Getränke können nicht gefördert werden 🙁

Wir sitzen in diversen Gremien. Unter „Hochschulpolitik“ findest du heraus, was wir machen und wo du dich engagieren kannst.

  • Fusion der bisherigen FSRe Medien und Info zu einem campusweiten und fakultätsübergreifenden FSR Medien für alle, die irgendwas mit Medien studieren 😉 Dadurch werden mehr Studis durch einen gemeinsamen FSR vertreten, was die Vernetzung zwischen den Studiengängen erleichtern soll. 
  • Belebung des Campus Finkenau fördern (z.B. durch die Unterhaltung und den Ausbau unseres Club-Systems)
  • Clubs fördern
  • School’s Out- Events
  • Game Jam (1x pro Semester)
  • WiSe: Glühweintreff
  • SoSe: Grillevents
  • Ausschank und Waffeln bei der Weihnachtsvorlesung
  • Organisatorisches/ Internes (wie etwa notwendige Anschaffungen, Website-Neugestaltung, …)
  • Vernetzung vorantreiben
  • Menstruations- und Hygieneartikel zuverlässiger anbieten
  • Engagement in hochschulpolitischen Gremien und Organen
  • Eine mögliche Förderung von Projekten, die aktiv der politischen Desinformation entgegensteuern – vor allem in den sozialen Medien – und Aufklärungsarbeit leisten oder satirische Auseinandersetzung suchen, planen und prüfen wir aktuell. Mehr Informationen dazu folgen.
Du möchtest mithelfen oder hast eigene Ideen für unseren Campus? Mitmachen ist ganz einfach!
  • Als offizielles Mitglied: Einmal pro Jahr wird bei einer Vollversammlung ein FSR gewählt. Dabei können sich alle aufstellen lassen – wir freuen uns aber, wenn du vorher schonmal bei den Sitzungen dabei warst. Als Mitglied hast du Rechte und Pflichten: Du darfst über finanzielle oder wichtige Entscheidungen abstimmen, musst dafür aber auch regelmäßig zu den Sitzungen kommen.
  • Als Buddy: Du kannst im FSR ganz unverbindlich mitarbeiten, hast keine Anwesenheitspflicht bei den Sitzungen und kannst dich ganz auf deine Ideen konzentrieren. Dafür hast du leider kein Stimmrecht, d.h. bei Abstimmungen (z.B. über Projektförderung) darfs du nicht mitentscheiden. [Wir hören uns deine Meinung aber trotzdem gerne an.]
  • Du hilfst aktiv anderen Studierenden
  • Du weißt genau, was im Department/der Fakultät so los ist
  • Nimm Einfluss auf Entscheidungen bei uns am Campus und an der HAW Hamburg
  • Arbeitgeber stehen auf Soft-Skills
  • Sammel Kontakte und bereite dich damit auf dein Berufsleben vor
  • Komm‘ zielstrebiger und informierter durch dein Studium
  • Wir sind übrigens auch ganz nett 🙂
  • Leitung: Basti & Mario
  • Finanzen: Oskar (Grace in Einarbeitung)
  • … und 12 weitere!
Mehr zum Team findest du hier.

Du willst auch FSR-Mitglied werden? Dann nichts wie ran, wir freuen uns über frischen Wind!
Melde dich bei uns, komm vorbei und du bist dabei. Bis bald!